Chillischoten Aji Charapita Chilli Früchte frisch 5 Stk, (inkl. Samen) orange Zitrus-Aromatik und eine intensivere Süße
Nicht vorrätig
Eine der kleinsten und teuersten Chilis der Welt. Winzig, schwer zu züchten und anzubauen
mühevoll per Hand geerntet
wild & scharf – peruanische Urwald-Chili mit intensivem Aroma, Schärfe (auf einer Skala von 0-10): 9
Schärfe von 50.000–100.000 Scoville
Reife: über grün nach gelb
Herkunft: Peru
Wuchs: eher kleinbleibend, ca. 50cm
Größe der Früchte: kleine Murmeln, ca. 1cm Durchmesser
Die Aji Charapita gilt als teuerste Chili der Welt. Die äußerst seltenen kleinen Schoten werden im Amazonasgebiet in reiner Wildsammlung geerntet. Ihre beachtliche Schärfe (ca. 50.000 – 100.000 Scoville) wird von einer fruchtig-exotischen Aromatik und floralen Nuancen begleitet. Man kann die edlen Schoten fein mahlen, mörsern oder im Stück verwenden. Dazu sollten sie aber vor dem Kochen kurz in heißem Wasser eingeweicht werden. In Südamerika verwendet man sie gern zur Herstellung von Salsas und zum Würzen von Salaten, Fisch, Pulpo und Meeresfrüchten. Auch Gemüse-, Bohnen- und Fleischgerichten, Currys und Chutneys verschafft sie die nötige Schärfe. Chilis wirken antibakteriell und sind dafür bekannt, den Kreislauf und die Durchblutung anzuregen und sich positiv auf die Verdauung auszuwirken. Unser Tipp: Chili in Pulverform erst zum Ende der Zubereitung hinzufügen.